Durchbruch in der Forschung. Erstmals ist es gelungen ein Motorrad mit Vastumkompensator und Reifenenergiegewinnung zu entwickeln. Die Technik arbeitet nach dem Abfallentsorgungsprinzip. Zwar last sich damit nicht in die Zukunft reisen, allerdings kann der Vastumkompensator mit Hilfe einer speziellen Technik aus Abfall und zusätzlichen Nanogeneratoren im Fahrbetrieb eine unglaubliche Energiemenge erzeugen.
Das heißt, für die Anschubenergie bei Anfahren springt der Vasumkompensator an, im Anschluss übernehmen dann die Nanogeneratoren die Energieversorgung.
Der Clou: Für die Energiegewinnung des Vasumkompensators sind nur geringe Mengen Abfall notwendig. Um eine Vorstellung davon zu bekommen kann man sich auf der Seite Vastumkompensator einige Beispiele angucken.
Eine Banenschale beispielsweise reicht als Energie für ca. 10000 Kilometer. Der Erfinder Dr. Brown bezeichnet das Verfahren als historischen Erfolg für den gesamten Straßenverkehr, denn natürlich kann die Technik, die bei allen Vorteilen auch noch verschwindend klein ist, jedes nur erdenkliche Fahrzeug antreiben.